0

Konzept zur Einführung jährlicher Mitarbeitergespräche im Krankenhaus

eBook

Erschienen am 23.08.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656981619
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 1.80 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1.7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Implementierung erfolgversprechender Instrumente einerzeitgemäßen Personalführung in Krankenhäusern. Sie legt dar, weshalb das Mitarbeitergesprächin Krankenhäusern eingesetzt werden sollte und bringt schließlich ein Konzept zur Einführungvon jährlichen Mitarbeitergesprächen für ein Klinikum hervor. So werden in dieser Arbeit sowohltheoretische Grundlagen als auch praxisbezogene Hinweise vermittelt.Zunächst werden im zweiten Kapitel die verschiedenen Facetten eines Mitarbeitergesprächs vorgestellt,um den Leser mit den Funktionen und den Inhalten des Instruments vertraut zu machen.Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, die ein Mitarbeitergespräch seinen Anwendern bietet unddie Anforderungen, die es an sie stellt.Die Frage, aus welchen Gründen das Mitarbeitergespräch in den Krankenhäusern eingeführtwerden sollte, beantwortet das darauf folgende Kaptitel. Hierin findet eine Auseinandersetzungmit den personellen Bedingungen in den Krankenhäusern statt. Sie betrachtet die Zweckmäßigkeiteiner Einführung des Mitarbeitergesprächs. Diese Auseinandersetzung liefert zugleich Aussagenüber die derzeitigen Voraussetzungen zur Implementierung des jährlichen Mitarbeitergesprächsund damit auch Ansätze für ein Konzept.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Informationen zu Bestellungen von eBook-Dateien

Bitte beachten Sie, dass eBooks und Prints in verschiedenen Bestellungen aufgegeben werden müssen. Eine kombinierte Bestellung ist leider nicht möglich, in diesem Fall wird Ihnen das eBook nicht per eMail zur Verfügung gestellt.